Fürstliche freie Zeichenschule Weimar - Definition. Was ist Fürstliche freie Zeichenschule Weimar
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Fürstliche freie Zeichenschule Weimar - definition


Fürstliche freie Zeichenschule Weimar         
Die Fürstliche freie Zeichenschule, ursprünglich Fürstliche freye Zeichenschule, war eine im Jahr 1776 in Weimar auf gemeinsame Initiative des Gelehrten und Unternehmers, herzoglichen Geheimsekretärs und Schatullenbewahrers Friedrich Justin Bertuch (1747–1822) und des Malers Georg Melchior Kraus (1737–1806) von dem jungen Carl August (1757–1828), Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach gegründete und finanzierte Bildungseinrichtung künstlerischer Ausrichtung, die nach mehr als 150-jährigem Bestehen im Jahr 1930 geschlossen wurde. Einer der bedeutendsten Förderer, Schüler und Vortragenden war Johann Wolfgang von Goethe.